Wir fördern ein lebendiges Schulleben, ein vielfältiges Miteinander, schätzen Bewährtes und wagen Neues.
Wir sorgen dafür, dass alle an unserer Schule zufrieden arbeiten können.
Wir gehen respektvoll, höflich und freundlich miteinander um.
Wir schaffen eine einladende Atmosphäre im ganzen Haus und achten das Eigentum anderer.
Wir berücksichtigen die sich wandelnde Arbeitswelt durch praxisbezogenes Lernen und Lehren.
Wir haben klare Regeln, die ein erfolgreiches Lehren und Lernen ermöglichen.
Wir wollen lehren und lernen, um Lebensfreude, Entdeckungslust und Leistungsbereitschaft zu erhalten und zu stärken.
Wir erarbeiten im Unterricht selbstständig, eigenverantwortlich und abwechslungsreich neues Wissen und neue Fertigkeiten.
Wir fördern die vorhandenen Stärken und Fähigkeiten und helfen so, Selbstvertrauen aufzubauen.
Wir beraten und fördern die Schüler entsprechend ihren persönlichen Stärken und Schwächen und zeigen auch Hilfsmöglichkeiten außerhalb der Schule auf.
Als Schulgemeinschaft wirken alle daran mit, den Bildungs- und Erziehungsauftrag zu erfüllen. Wir sind gemeinsam für gute Lernbedingungen verantwortlich.
Wir arbeiten zusammen
• mit Betrieben
• mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen
• mit der Agentur für Arbeit
• mit anderen Institutionen.
Unsere Schule wird als offene Ganztagsschule geführt. Wir bieten Betreuung in Form von
• Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung
• Förderunterricht in allen Hauptfächern nach Schulformen unterteilt
• zahlreichen, auf die Bedürfnisse der Schüler abgestimmten Arbeitsgemeinschaften
• vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in entspannter Atmosphäre.
Unsere Schulleitung hat ein offenes Ohr für Schüler, Lehrer, Eltern und Mitarbeiter, ist bereit, Ideen aufzugreifen und sorgt für Transparenz im Schulgeschehen.
Wir fördern die Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen zwischen Schülern, Eltern, Lehrern und Mitarbeitern.